top of page

„Bienen stark“

  • Autorenbild: Anna Theresa Schmeisser
    Anna Theresa Schmeisser
  • 27. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit



– Mit kleinen Schritten Großes bewirken Die Landjugend St. Michael hat sich in ihrem diesjährigen Tat.Ort Jugend-Projekt einem sehr wichtigen Thema gewidmet - den Bienen. Unter dem Titel „Bienen stark – Wissen teilen, Natur schützen“ ging es darum, Bewusstsein zu schaffen – für die Bedeutung von Bienen, für die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, und vor allem für die vielen kleinen Dinge, die jede:r tun kann, um ihnen zu helfen. In Kärnten gibt es rund 425 verschiedene Bienenarten, die für die Bestäubung von Obst, Gemüse und Wildpflanzen unverzichtbar sind. Gleichzeitig sind viele dieser Arten durch Pestizide, Krankheiten und Klimaveränderungen gefährdet. Wir freuen uns, dass ein Teil dieses Projekts bei uns am Hof Gori stattfinden durfte. Auf einer unserer Wiesen hat die Landjugend eine bunte Blumenfläche angesät und gepflegt – ein neuer Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Nützlinge. Für uns war es selbstverständlich, dafür Platz zu schaffen. Wir leben und arbeiten mit der Natur, viele Kinder verbringen ihre Zeit bei uns und wir versuchen im Alltag – mal bewusst, mal ganz nebenbei – Artenvielfalt zu erhalten und Wissen weiterzugeben. Besonders schön war es, zu sehen, wie viel Freude und Verantwortung die Jugendlichen in ihr Projekt gesteckt haben. Ein paar Samen, offene Augen und die Bereitschaft, anzupacken – oft braucht es nicht mehr, um Gutes zu bewirken. Wir bedanken uns bei der Landjugend St. Michael für ihr Engagement und die tolle Zusammenarbeit– wir freuen uns, dass wir einen Teil dazu beitragen durften.

 
 
 

Kommentare


bottom of page